Marlies Stall-Pichler
Dezentrale HR-Sachbearbeiterin Fakultät
Missionsstrasse 62a
4055 Basel
Büro 00.004
Telefon +41 61 207 59 19
MI-FR: Termine nach Vereinbarung

Für Anliegen bezüglich Personalwesen, insbesondere Anstellungen an der Fakultät für Psychologie steht Ihnen Marlies Stall-Pichler gerne zur Verfügung.
Bitte verwenden Sie in Personalbelangen ausschliesslich
die E-Mail-Adresse: admin-psychologie@unibas.ch.
Was finden Sie hier? Zentral zusammengestellt die notwendigen aktuellen Informationen und Formulare.
Für wen? Abteilungssekretariate und Teamleiter, welche periodisch Personalanträge und -mutationen einreichen.
Warum? Wir bitten um eine termingerechte und vollständige Zustellung sämtlicher Anträge als Scan im Format PDF.
Die je nach Anstellung notwendigen Beilagen sind ebenfalls als separate PDFs einzureichen.
Wie einreichen?
An: HR dezentral Fakultät für Psychologie
Betreff: Kostenstelle oder Auftrag / Nachname Vorname / falls bekannt Personalnummer / Worum es geht
Beispiel: PEXXXX / Mustermann Max / 47007 / Vertragsverlängerung
- Antrag IT-Mittel nach Austritt an admin-psychologie@unibas.ch (DOTX, 188.67 KB)
- Antrag Verlängerung Account nach Austritt an admin-psychologie@unibas.ch (DOTX, 170.88 KB)
- Assistierenden-Fragebogen (PDF, 604.32 KB)
- Austrittscheckliste (DOTX, 168.75 KB)
- Austrittsmerkblatt Deutsch (PDF, 500.25 KB)
- Austrittsmerksblatt Englisch (PDF, 390.87 KB)
- Checkliste Honorare (DOTX, 167.50 KB)
- Contract of Employment - Übersetzungshilfe (PDF, 188.55 KB)
- Eintrittscheckliste (DOTX, 172.70 KB)
- Personalantrag
- Personalbogen
- Stellenbeschreibung allgmein
- Stellenbeschreibung Doktoranden und PostDocs (DOTX, 43.49 KB)
- Stundenmeldung V2019.05 an admin-psychologie@unibas.ch
4 Wochen vor ... | Arbeitsantritt Mitarbeitende aus der Schweiz
und gültig für alle Mutationen, wie z.B. Verlängerungen, Anpassungen Beschäftigungsgrad usw. |
5 Wochen vor ... | Arbeitsantritt Mitarbeitende EU |
8 Wochen vor ... | Arbeitsantritt Mitarbeitende Drittstaaten |
Zweitanstellungen und Wiedereintritte sind wie Neuanstellungen zu behandeln, d.h. es ist neben dem Personalantrag auch ein aktueller Personalbogen notwendig.
Bitte beachten Sie bei Mutationen auch den jeweiligen Abgabetermin für lohnrelevante Daten.
Stundenmeldungen sind jeweils 5 Arbeitstage vor Abgabetermin für lohnrelevante Daten an das dezentrale HR zu senden.
Wir sind bei zu spät eingereichten Anträgen bemüht, Lösungen anzubieten. Verzögerungen sind nicht auszuschliessen.
Informationen
und Erklärungen zu SNF-Mutationen finden Sie hier.
Bisherige Personalkategorie | Neue Personalkategorie | Notwendige Beilage |
Hilfsassistierende ohne Abschluss | -> Hilfsassistierende mit Abschluss | Diplom, aktuelle Immatrikulationsbestätigung |
Hilfsassistierende mit Abschluss | -> Assistierende | Diplom, aktuelle Immatrikulationsbestätigung, Stellenbeschreibung und Doktoratsvereinbarung1 |
Assistierende | -> Post-Docs | Diplom Doktorat, Stellenbeschreibung und Post-Doc-Vereinbarung1 |
Assistierende/Post-Docs | -> wissenschaftliche Mitarbeitende | CV und Stellenbeschreibung |
1 Sowohl Doktorats- als auch Post-Doc-Vereinbarungen sind spätestens 6 Monate nach Anstellungsbeginn bem Studiendekanat einzureichen (gem. Prozess Anstellung und Betreuung von Doktorierenden und Post-Doktorierenden an der Universität Basel,
gültig per 01.01.2020).
2 Im Falle anderer Personalkategoriewechsel sind ebenfalls ein aktueller CV und eine neue Stellenbeschreibung einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Fristen für die Prüfung um mindestens 5 zusätzliche Werktage verlängern.
1. Anstellungsbedingungen Doktorierende per 01.01.2020
Prozess Anstellung und Betreuung von Doktorierenden
Doktorats-Vereinbarungen sind spätestens 6 Monate nach Anstellungsbeginn bem Studiendekanat einzureichen.
2. Anstellungsbedingungen Post-Docs 01.01.2020
Prozess Anstellung und Betreuung von Post-Doktorierenden
Post-Doc-Vereinbarungen sind spätestens 6 Monate nach Anstellungsbeginn bem Studiendekanat einzureichen.
Weiterführende Informationen: Graduate Center
Seit dem 1. April 2020 ist die Zeiterfassung an der Fakultät für Psychologie für alle Administrativpersonen sowie Technik und Labor obligatorisch.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Formular Änderung Arbeitszeitplan
Formular Korrekturen und Mutationen Zeitereignisse
Formular Vergütung Gleitzeit, Überstunden, Saldierung Austritt
Stelleninserate werden grundsätzlich nur auf unibas.ch publiziert. Die Fakultät für Psychologie verlinkt die relevanten Stellen. Bitte reichen Sie Inserate gemäss Gestaltungsichtlinien DE bzw. Gestaltungsrichtlinien ENG als Word-Dokumente mit Angabe der gewünschten Laufzeit ein: E-Mail senden. Sollten neben der Ausschreibung auf den Standardkanälen weitere Publikationsorte in Frage kommen, lassen Sie es uns bitte wissen.
Für Ausschreibungen im administrativen Bereich und für Stellen, bei denen mit vielen Bewerbungen zu rechnen ist, bitten wir um Kontaktaufnahme. Möglicherweise ist E-Recruiting hierfür die Lösung. Gerne klären wir dies für Sie ab.
- Nachwuchswissenschaftlerinnen (Post-Doc): Stay on Track
- Beiträge für doktorierende Eltern: Get on Track
- Karriereprogramm Post-Doktorandinnen / fortgeschrittene Doktorandinnen: antelope
Grundsätzliches
Mitarbeitende mit einem Wochenpensum von acht und mehr Stunden sind gegen die Folgen von Betriebs- und Nichtbetriebsunfällen versichert.
Mitarbeitende mit einem Wochenpensum unter acht Stunden sind nur gegen Betriebsunfälle versichert und müssen sich selber gegen Nichtbetriebsunfälle versichern, sofern sie nicht anderweitig bereits versichert sind. Unfälle auf dem Arbeitsweg gelten als Betriebsunfälle. (Personalordnung, § 40)
Meldung
Betriebs- sowie Nichtbetriebsunfälle sind dem HR dezentral der Fakulät für Psychologie mittels Unfallmeldung unverzüglich zu melden.
Mitarbeiter ohne gültige Arbeitspapiere können nicht beschäftigt werden. Eine Terminvereinbarung für das Vorgehen bei Einholung von Arbeitsbewilligungen empfiehlt sich. Die gesetzlichen Vorgaben müssen eingehalten werden (AHV, IV, Unfallversicherung und Pensionskasse) und rückwirkende Anstellungen sind nicht möglich.
Bitte informieren Sie das dezentrale HR der Fakultät über Kündigungen frühzeitig. Die Abteilungssekretariate sind aufgefordert, vom Vorgesetzten gegengezeichnete Kündigungsschreiben an das HR dezentral als Scan zu senden, welches die Weiterleitung an das HR zentral vornimmt.
Via Online-Services können Mitarbeitende Folgendes erledigen bzw. einsehen:
• Bankverbindung ändern
• Adressdaten ändern
• Zivilstand ändern
• Unbezahlten Urlaub beantragen
• Lohnausweis und Lohnabrechnung.
- Arbeitsfreie Tage 2020-2023
- Gehaltsordnung (PDF, 94.44 KB)
- Gestaltungsrichtlinien Inserat Deutsch (PDF, 104.06 KB)
- Gestaltungsrichtlinien Inserat Englisch (PDF, 96.69 KB)
- Leitfaden Stellenbeschreibung (PDF, 35.99 KB)
- Lohntabelle 2020 (PDF, 68.01 KB)
- Ordnung für das wissenschaftliche Personal
- Personalordnung
- Tarife Assistierende 2020 (PDF, 18.67 KB)
- Tarife Lehrbeauftragte 2020 (PDF, 13.85 KB)
- Tarife Praktikanten 2020 (PDF, 14.15 KB)
- Übersicht Unterlagen nach Anstellung (PDF, 310.33 KB)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!