/ News, Forschung
«Eine pointierte Meinung vermittelt vielen mehr Sicherheit als eine Studie»
Unbequeme Wahrheiten abzulehnen, sie gar zu leugnen, ist menschlich.
Im Gespräch erklärt die Sozialpsychologin Mariela Jaffé, was das mit Bestätigung, Kontrolle und Identität zu tun hat.
Dr. Mariela Jaffé ist Sozialpsychologin an der Universität Basel. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich insbesondere damit, wie Menschen Entscheidungshilfen nutzen, Fake News beurteilen und Vielfalt in Gruppen bewerten.