News

SD

/ News, Studium

Das Studiendekanat ist umgezogen

Das Studiendekanat ist ab dem 22.05.23 an der Missionsstrasse 62, Hochparterre, Raum 00.003.  Kommen Sie doch mal vorbei und besuchen Sie uns während den wöchentlichen Sprechstunden zum Bachelorstudium, Masterstudium und zur…
Statistics Camp Master

/ News, Studium

Anmeldung Statistics Camp Master HS 2023

Lernen Sie, wie Sie die für die Masterarbeit notwendige Datenanalyse selbst durchführen können. Das Lager findet vom 28. August – 1. September 2023 im Lagerhaus „Zweierhof“ in Schönenberg (ZH) statt. Ziel des Kurses ist es, den…
Teaching Excellence Award 2023

/ News, People

Teaching Excellence Awards 2023

Nomination eröffnet
Code of Conduct

/ News

Code of Conduct

Universität Basel bekennt sich zu einer Kultur des Dialogs sowie zu den Werten Integrität, Respekt, Offenheit, Gleichstellung und Inklusion. Diskriminierung, Mobbing und sexuelle Belästigung werden nicht geduldet. Wir alle – das heisst…
Lalot Fanny

/ News, Forschung

Wo das Vertrauen endet: Fanny Lalot erforscht die Folgen des Verrats

Fanny Lalot betrügt ihre Mitmenschen. Allerdings nur im Rahmen einer Studie. Die Psychologin will so erfahren, wie Vertrauen entsteht und gebrochen wird. Das ist aber nicht ihr einziger Themenschwerpunkt: Die Genferin forscht an allen Ecken…
Diamonds

/ News, Forschung

New DIAMOND project: Developing the next generation of climate models

An interview with Prof. Dr. Ulf Hahnel The climate crisis is one of the most complex and challenging threats that humanity will have to face in the years to come. Researchers at the University of Basel are actively engaged in collecting…
Greifeneder Rainer

/ News, People

Wechsel in der Dekanatsleitung - Wahl Forschungsdekan

In der Fakultätsversammlung vom 21.12.2022 ist Prof. Dr. Rainer Greifeneder zum neuen Forschungsdekan gewählt worden. Die Fakultät gratuliert Prof. Greifeneder herzlich zur Wahl und wünscht ihm viel Erfolg. Vom 01.02.2021-31.01.2023 war…
Placebo

/ News, Forschung

Placebos helfen gegen Schuldgefühle

Schuldgefühle sind unangenehm und können belastend sein. Forschende der Universität Basel konnten zeigen, dass sich Schuldgefühle mit Placebos verringern lassen. Auch dann, wenn die behandelten Personen wissen, dass es sich um Placebos…
Antelope

/ News, Doktorat, People

antelope & ZOOM Novartis

Karriereprogramme
Funds

/ News, Forschung, Doktorat

Doc.Mobility@unibas 2023 / Forschungsfonds 2023

Ausschreibung Mobilitätsbeiträge für Doktorierende Die Ausschreibung richtet sich an Doktorierende der Universität Basel, die an einem Forschungsinstitut im Ausland ihr wissenschaftliches Netzwerk ausbauen möchten. Die Mobilitätsbeiträge…