News

/ Studium
Verlängerung der internen Anmeldefrist für Seminare
Da aufgrund von Wartungsarbeiten die Services vom 13.08.2022 bis 14.08.2022 nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen, wird die interne Anmeldefrist für Seminare auf Montag 15.8.2022 erstreckt.
/ News, Studium
Anmeldung Prüfungseinsicht Propädeutische Wiederholungsklausuren
Liebe Propä-Studierende Die Anmeldung für die Prüfungseinsicht der Propädeutischen Wiederholungsklausuren finden Sie hier . Eine Anmeldung ist bis am Sonntag, 14.08.22, möglich. Freundliche Grüsse Ihr Studiendekanat
/ News, Forschung
Sprache als Schlüssel zur Integration
Mit drei muss man in Basel Deutsch können – oder es lernen
/ News, Forschung
Was bedeutet Risiko für HR?
Das Personalmanagement hat nicht unbedingt den Ruf, ein Berufsfeld für besonders Mutige zu sein. Aber potenzielle Gefahren lauern dennoch allerorten. Woran erkennen wir eigentlich ein Risiko – und wovon hängt es ab, wie wir ihm begegnen? …
/ News, Forschung
Upcoming Events on Collaboration and Funding Opportunities in Horizon Europe for Social Sciences and Humanities
On the 15th of June 2022, an online Brokerage event for researchers in Social Sciences and the Humanities (SSH) who are working in the following areas: biodiversity, environmentally friendly food systems, circular economy, Zero waste,…
/ News, Weiterbildung
Master of Advanced Studies in Prozessbasierter Psychotherapie
Ein Interview mit Prof. Dr. Andrew Gloster Du forschst in der klinischen Psychologie und im Speziellen in den Interventionswissenschaften. Worum geht es dabei? Mit Interventionswissenschaften beschreibt man die Erforschung von…
/ News, People
Prof. Ulf Hahnel - Herzlich Willkommen
Assistenzprofessor für Psychology of «Sustainability and Behavior Change» an der Fakultät für Psychologie per 1. Juni 2022 Prof. Dr. Ulf Hahnel studierte Psychologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der University of…
UNIcard-Sperrfunktion
UNIcard bei Verlust selbstständig sperren
/ News
Qualitätsentwicklung und Akkreditierung
Standards für Kooperationen