Zentrum für Psychotherapie

Das Zentrum für Psychotherapie der Universität Basel bietet Psychotherapie, Trainings, Beratungen sowie diagnostische Abklärungen bei psychischen Störungen sowie psychotherapeutische Mitbehandlungen bei medizinischen Erkrankungen und körperlichen Beschwerden für alle Altersgruppen an. Zum Schutz vor dem Coronavirus und zur Sicherheit unserer Klientinnen und Klienten sowie unserer Mitarbeitenden haben wir ein Schutzkonzept.

Unser Angebot

Das Angebot des Zentrums für Psychotherapie ist für alle zugänglich, orientiert sich immer am Einzelfall und basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen und den praktischen Erfahrungen der klinischen Psychologie und Psychotherapie sowie assoziierten relevanten Disziplinen. Alle eingesetzten Verfahren, Methoden und Techniken sind wissenschaftlich geprüft und haben sich praktisch bewährt. Das Zentrum für Psychotherapie hat ein allgemeines Angebot für alle Altersgruppen und Probleme sowie spezifisch Angebote in tiergestützter Psychotherapie und für Studierende.

Unser Team

Es ist uns wichtig, dass Sie sich vor Beginn einer Psychotherapie oder Beratung einen ersten Eindruck von unseren Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten machen können. Bitte finden Sie dazu kurze Beschreibungen zu den Zielen und Vorgehensweisen unserer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten auf unser Team-Website. Sie können beim Erstgespräch auch angeben, wen Sie gerne für ihre Psychotherapie oder Beratung hätten. Unser Team umfasst Psycholog:innen und PSychotherapeut:innen mit unterschiedlichen Hintergründen und Vorgehensweisen und einem gemeinsamen Ziel und Verständnis: Persönlich. Professionell. Gemeinsam.

Unsere Tarife und Kontaktaufnahme

Ab 2023 passen wir unsere Tarife auf das Anordnungsmodell an. Eine Psychotherapiesitzung von 50 Minuten inklusive 10 Minuten Vor- und Nachbereitung kostet insgesamt CHF 154.80 für Selbstzahlende. Für selbstzahlende Studierende bieten wir einen vergünstigten Tarif von CHF 130.00 pro Sitzung an. Allfällige weitere Leistungen, z.B. in Abwesenheit der Klient:innen (bspw. Schreiben von Berichten, Telefonate) können mit der dafür vorgesehenen Tarifziffer abgerechnet werden. Diese werden jedoch im Vorhinein immer mit den Klient:innen abgesprochen.

Auf Anordnung können Leistungen über die Grundversicherung verrechnet werden. Der Tarif pro Sitzung bei Anordnung (50min Sitzung und 10min Vor- und Nachbearbeitung) liegt bei eidgenössisch anerkannten Psychotherapeut:innen bei CHF 154.80. Das Vorgehen bei Psychotherapie auf Anordnung ist hier beschrieben.

Unsere bisherigen Tarife laufen Ende März 2023 aus und werden für laufende Psychotherapien bis und einschliesslich September 2023 weitergeführt, mehr Informationen hierzu finden Sie hier.

Bei Fragen oder um einen Termin zu buchen erreichen Sie uns am einfachsten per Email oder per Telefon 061 207 24 04 Mittwochs von 14:00 bis 17:00 und Donnerstags 08:00 bis 11:00. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt und sind unverbindlich. We speak English. Nous parlons français. Parliamo italiano.

Um die Kosten zu decken und weiterhin tiergestützte Psychotherapie anbieten zu können, wird ab März 2023 jeder Familie respektive Privatperson, welche tiergestützte Psychotherapie in Anspruch nehmen möchte, CHF 15.00 pro Psychotherapiesitzung in Rechnung gestellt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier