News

/ News, Forschung
Hilfe, in meinem Kopf ist ein Grübelmonster!
Negative Gedankenspirale. Rumination ist der Fachbegriff für negative Gedankenspiralen. Was man dagegen tun kann, verrät Psychologin und Forscherin Karina Wahl.
/ News, Forschung, Studium, Doktorat
Forschungsfonds & Mobilitätsstipendien: Ausschreibungen 2022 / Academic Editing neu auch für Postdocs
Forschungsfonds 2022 Förderung exzellenter Nachwuchsforschender Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchsforschende der Universität Basel, die eine akademische Karriere anstreben und sich bereits durch hervorragende Leistungen…
/ News, Forschung
Verneint und daher wahr? Wir glauben negativ formulierte Aussagen eher
Neuigkeiten aus aller Welt sind ständig auf verschiedenen Kanälen abrufbar. Wie beurteilen wir, ob wir etwas glauben oder es als «Fake News» abtun? Forschende der Fakultät für Psychologie der Universität Basel haben untersucht, wie…
/ News, Forschung
Psychische Belastung und Stressfaktoren bei Geimpften und Ungeimpften
Die neueste Umfrage der Swiss Corona Stress Study der Universität Basel zeigt, dass die psychische Belastung in der Pandemie nach wie vor hoch ist. Bei den Stressfaktoren gibt es indes grosse Unterschiede zwischen Geimpften und Ungeimpften,…
/ News, Forschung
Ausschreibung Karriereprogramm antelope und Mentoringprogramm ZOOM@Novartis
Bewerbungsfrist bis zum 09.01.2022
/ News, Forschung
SGP Nachwuchsforschungspreis
Die Schweizerische Gesellschaft für Psychologie (SGP) schreibt für das Jahr 2022 den „Nachwuchsforschungspreis im Fach Psychologie“ aus. Anlässlich ihres zweijährlich stattfindenden Kongresses verleiht die SGP jeweils einen Preis an…
/ News, Forschung
Fakten können 5G-Skeptiker nicht überzeugen
Dass viele Menschen dem neuen Mobilfunkstandard skeptisch gegenüberstehen, liegt nicht an der Faktenlage. Vielmehr stellt mangelndes Vertrauen in die Behörden für die Akzeptanz von 5G eine entscheidende Hürde dar.
/ News, Forschung
Sport aus eigenem Antrieb macht Jugendliche im Leben zufriedener
Basel (awp/sda) - Sport wirkt bei Jugendlichen als Stresspuffer - aber nur, wenn sie sich aus innerem Antrieb und mit Freude körperlich betätigen. Das berichten Basler Forschende im Fachmagazin "Psychology of Sport and Exercise". Demnach…
/ News, Forschung
Frauen lassen sich nicht so leicht von gutem Aussehen blenden
Experiment zeigt: Männer vertrauen attraktiven Frauen, auch wenn diese bedrohlich wirken