News

/ News
Statement der Fakultät für Psychologie zum Krieg in der Ukraine
Die Fakultät für Psychologie ist bestürzt über die kriegerische Invasion Russlands in der Ukraine. Wir sorgen uns um die betroffene Bevölkerung, den Frieden in der Region und der Welt. Der Schutz, die Achtung und die Wertschätzung der…
/ News, Weiterbildung
Eidgenössisch anerkannte*r Kinder- und Jugendpsychologe/in
Akkreditierung der postgradualen Weiterbildung
/ News, Forschung
«Phubbing»: Die mobile Unhöflichkeit
Wer während eines Treffens sein Smartphone nutzt und andere Personen ignoriert, betreibt «Phubbing». Das gefährdet Beziehungen und bedroht das psychische Wohlbefinden. Forschende der Universität Basel haben nun die Faktoren untersucht, die…
/ News, Forschung
Long Covid
Jetzt gehört Long Covid auf die politische Agenda
/ News, Studium
Statistics Camp Master
Lernen Sie, wie Sie die für die Masterarbeit notwendige Datenanalyse selbst durchführen können.
/ News, Forschung
SNSF Consolidator Grant, Advanced Grant 2022
The SNSF has received the mandate to implement transitional measures for the ERC Consolidator Grant and will launch a “SNSF Consolidator Call” in March. Interested researchers will need to pre-register by 1 May 2022 and submit their…
Nationale Forschungsprogramme: Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen für neue NFP
Deadline 23. März 2022
/ News, Forschung
Propelling Grant - 4th Ed. Spring 2022 / Call for applicants
Dear Innovators, Twice a year, the University of Basel opens a call to propel your groundbreaking & scientifically innovative ideas towards future startup success! The Propelling Grant Successful applicants are required to demonstrate…
/ News, Forschung
Alumni-Preis, Schwizerhüsli-Preis und Steven-Karger-Preis 2022
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen