Masterarbeit, Masterprojekt und Kolloquium
In der Psychologischen Fakultät der Universität Basel ist die Masterarbeit an ein Masterprojekt und das entsprechende Kolloquium gebunden. Das Masterprojekt ist Bestandteil eines Forschungsprojekts, bei dem die Masterstudierenden während drei Semestern mitarbeiten und darauf aufbauend ihre Masterarbeit (in der Regel im 4. Semester) verfassen.
Unsere Abteilung bietet regelmässig Masterprojekte und die dazugehörigen Kolloquien an, sowie enge Betreuung der Masterarbeit. Die Aufnahme von neuen Masterstudierenden ist begrenzt und wird jedes Semester im Vorlesungsverzeichnis bekannt gegeben. Empfohlen wird eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der verantwortlichen Person.
Masterstudierende, welche unsere Betreuung wünschen, können sich gerne über die Links informieren und uns kontaktieren.
Aktuelle Masterprojekte
Zurzeit bieten zum selben Kolloquium drei Masterprojekte an: Nurse Health, Virtual Coach und PRISCA.
Veranstaltungen
Herbstsemester 2020
- Vorlesung mit Übungen: Intervention Science
- Theorieseminar: Cognitive Behavior Therapy
- Theorieseminar: Functional Contextual Behavioral Science: Theory and Practice
- Masterprojekt: Process and Long-term Outcome of Inpatient Acceptance and Commitment Therapy
- Masterprojekt: From Flexible Individuals to Flexible Groups: Processes in Context
- Masterprojekt: Processes of Psychotherapy
- Masterprojekt: A day in the life: Using Smartphones to Examine Dynamic Fluctuations in Symptoms and Emotions
- Theorieseminar: Acceptance and Commitment Therapy
- Theorieseminar: Affektive Disorders
- Theorieseminar: Anxiety Disorders