Schön, dass du dich für unsere Forschung interessierst!
Momentan suchen wir …
Kinder und Jugendliche sind manchmal schnell gereizt oder haben Wutausbrüche – das ist ganz normal. Doch wenn Reizbarkeit über längere Zeit anhält oder häufiger auftritt, kann das eine Belastung für die Familie sein.
In unserer Studie namens «UTOPICA» möchten wir besser verstehen, wie sich anhaltende schlechte Stimmung und kurze Wutausbrüche unterscheiden und was sie über die psychische Gesundheit eines Kindes aussagen können.
Mitmachen können Kinder, die sich selbst schnell ärgern oder oft wütend fühlen oder bei denen sich die Eltern Sorgen machen.
In unserer Studie «TYDES» suchen wir 250 Jugendliche, die ein Jahr lang mit kurzen Handy-Umfragen und anonymen Bewegungsdaten uns helfen zu verstehen, wie sich psychische Gesundheit im Alltag verändert – und was frühe Warnzeichen sein könnten.
Wir freuen uns über deine Teilnahme und deine Mithilfe, die Prävention von psychischen Erkrankungen zu verbessern!
Wir suchen 8 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahre, die mit uns zusammen forschen möchten.
Du entscheidest mit, welche Forschungsfragen wir verfolgen, wie wir Teilnehmende für Studien gewinnen, wie unsere Erhebungen gestaltet sein sollen und wie Forschungsergebnisse verständlich kommuniziert werden.
Damit möchten wir unsere Forschung von den Perspektiven und Bedürfnissen derjenigen prägen lassen, für die sie gedacht ist: von dir!
Wenn du im Kanton Basel-Stadt oder Baselland wohnst und mehr darüber erfahren möchtest, dann melde dich gerne bei Remo via remo.schraner@clutterunibas.ch.