Fakultätsversammlung

Die Fakultätsversammlung ist das oberste Organ der Fakultät für Psychologie. Sie setzt sich aus allen Inhaberinnen und Inhabern von Professuren sowie aus den von den Gruppierungen gewählten Vertreterinnen und Vertretern zusammen. Der Fakultätsversammlung obliegen alle Kompetenzen, die nicht explizit einem anderen Organ zugewiesen sind. Sie kann Aufgaben delegieren. Sie berät, beschliesst und wählt. Die Fakultätsversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder anwesend ist. Die Abwahl aus innerfakultären Ämtern und Funktionen erfordert eine Zweidrittelsmehrheit. Bei Stimmengleichheit hat der Dekan den Stichentscheid.

Die Beschlussprotokolle der Fakultätsversammlung sind öffentlich.


Anträge an die Fakultätsversammlung

Anträge werden von den Guppierungsvertretungen in die Fakultätsversammlung eingebracht. Bitte verwenden Sie ausschliesslich das Online-Formular (siehe rechte Spalte) und beachten Sie die Fristen (siehe Termine).
Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich gerne an das Dekanatssekretariat wenden.


Mitglieder der Fakultätsversammlung

Vorsitz      Prof. Dr. Jens Gaab, Dekan (Amtsperiode: 01.04.2022-31.01.2024)
Gruppierung I  Prof. Dr. Rainer Greifeneder (Forschungsdekan; Amtsperiode: 01.02.2023-31.01.2025), Prof. Dr. Alexander Grob, Prof. Dr. Ulf Hahnel, Prof. Dr. Karin Hediger, Prof. Dr. Roselind Lieb, Prof. Dr. Rui Mata (Studiendekan; Amtsperiode: 01.04.2022-31.01.2024), Prof. Dr. Klaus Opwis, Prof. Dr. Jörg Rieskamp
Gruppierung II  Prof. Dr. Pasquale Calabrese, Dr. Markus Schöbel
Gruppierung III M Sc Anna-Marie Bertram, M Sc Nicolas Scharowski
Gruppierung IVSebastian Czyzykowski, M Sc Angela Leipold
Gruppierung VDamien Doshi, Jannis Wieczorek
Einsitz ohne Stimmrecht        Stephanie Schwander-Brombacher, Geschäftsführerin
B Sc Michelle Guiglia, Leitung Studiendekanat
ProtokollMarlies Stall-Pichler, Leiterin Dekanatssekretariat

Abstimmungen

Mobile Devices
  • Als Abstimmungstool wird ausschliesslich VOTERIO eingesetzt.
  • An den Sitzungen ist ein internetfähiges Gerät mitzuführen.
  • Der Zugang zu den Dateien wird vorausgesetzt.

Sitzungsteilnahme

Die Sitzungen werden grundsätzlich in Präsenz durchgeführt. Eine Online-Zuschaltung ist «nur mit gutem Grund» (Sabbatical oder Kongress-Teilnahme) und mit vorgängiger Anmeldung möglich.

Die Anmeldefrist entspricht der jeweiligen Frist für die Meldung von Traktanden.

FV

Fakultätsversammlung

Traktandenmeldung FV


Termine 2023 HS

HSSitzungFrist Traktanden
3. ao FV

06.09.2023
12.00-13.30 Uhr
Fakultätszimmer 00.007

Haupttraktandum
1. FV27.09.2023
14.00 Uhr
Hörsaal 00.006 oder Seminarraum 00.009
11.09.2023
12.00 Uhr
2. FV

01.11.2023
13.00 Uhr
Hörsaal 00.006 oder Fakultätszimmer 00.007

16.10.2023
12.00 Uhr
3. FV

29.11.2023
13.30 Uhr
Hörsaal 00.006 oder Fakultätszimmer 00.007

13.11.2023
12.00 Uhr
4. FV

13.12.2023
14.00 Uhr
Hörsaal 00.006 oder Fakultätszimmer 00.007

27.11.2023
12.00 Uhr

Termine 2024 FS

FSSitzungFrist Traktanden
1. FV28.02.2024
14.00 Uhr
Hörsaal 00.006 & Fakultätszimmer 00.007
12.02.2024
12.00 Uhr
2. FV

27.03.2024
14.00 Uhr
Hörsaal 00.006 & Fakultätszimmer 00.007

11.03.2024
12.00 Uhr
3. FV

24.04.2024
14.00 Uhr
Hörsaal 00.006 & Fakultätszimmer 00.007

08.04.2024
12.00 Uhr
4. FV

22.05.2024
14.00 Uhr
Hörsaal 00.006 & Fakultätszimmer 00.007

06.05.2024
12.00 Uhr