Das Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP) ist eines der zwei Zentren der Universitären Psychologischen Dienste der Fakultät für Psychologie. Das ZEPP ist eine nicht gewinnorientierte Dienstleistungsstelle der Abteilung für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie von Professor Dr. Alexander Grob. Dank der Nähe des ZEPP zu der Forschung, fliessen in alle Interventionen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Weitere Informationen über uns finden Sie auf unseren Webseiten über das Team, unsere Leitsätze und zu Praktikastellen.
Gerne weisen wir Sie auch auf unsere Jahresberichte, Publikationen und weitere Engagements hin.
Aktuell:
7. August 2024: Interview mit Ina Blanc in der NZZ: "Es ist wichtig Kindern genügend Zeit zu lassen Dinge selber zu tun"
Dezember 2023: Interview mit Dr. Silvia Meyer im Annabelle: "Warum wir Kindern weniger schenken sollten"
Susy Signer-Fischer
"Hypno Talk"Jahrestagung im März 2023 Kongresszentrum Kassel.
Award für Ihre Arbeit als Hypnosetherapeutin von der "European Society of Hypnosis". Das Interview können Sie hier sehen.
Buch: Hypnotherapie effizient und kreativ - bewährte Rezepte für die tägliche Praxis.
Buch: Signer-Fischer, S. (2022). Schlafhund, Schutzanzug & Co. Hypnosysthemische Methoden zur Unterstützung der jugendlichen Entwicklung. Heidelberg: Carl Auer.
Ina Blanc
Gendererziehung - Von hübschen Mädchen und mutigen Buben
Warum wir mit Kindern anders sprechen sollten als mit Erwachsenen
Einmischen in die Erziehung Anderer - darf ich das
Mein Kind hat starke Ängste - was tun
Christkind und Weihnachtsmann?
Hab ich was falsch gemacht? Wenn Kinder Ihre Eltern kritisieren
Wenn das eigene Kind den Eltern Geld klaut
Waum Eltern öfter "Ich zähl jetzt bis drei" sagen sollten
Warum Ängste bei Kindern normal und wichtig sind
Mein Kind hat starke Ängste, was soll ich tun?
Hypnose bei Kindern: Probleme mit der Kraft der Vorstellung lösen
Mit Kindern über Gefühle sprechen und richtig auf ihre Wutausbrüche reagieren
Weshalb imaginäre Freunde unseren Kindern gut tun
Der Körper in der Pubertät verändert sich - eine Zeit der Unsicherheit, auch für Eltern.
Letizia Gauck
"Wir Eltern" April 2020: Mein Kind, ein Superhirn?
Begabung" - das kann ich richtig gut
Begabte Kinder - Oft getrauen sich Eltern nicht darüber zu sprechen
Silvia Meyer
Interview mit dem SRF zum Thema: Immer mehr Geschenke - was macht das mit den Kindern?
Studenten Podcast (AHA) über den Einfluss von Sport auf die Lebenszufriedenheit bei Jugendlichen
Artikel in den Uninews zum Thema: Spass am Sport führt zu weniger Stress und mehr Lebenszufriedenheit
Interview im UniBâle-Der Wissenschaftspodcast zum Thema Sport soll Spass machen. Abnehmen reicht nicht