Modul Aufbau

Im Modul Aufbau werden die Grundlagen der Humanistischen Psychotherapie und deren Umsetzung in der klinischen Praxis vermittelt. Zentraler Teil der Grundlagen sind die Themen therapeutische Beziehung, Nichtdirektivität und Prozessdirektivität sowie die Ergebnisse der Psychotherapieforschung und deren Umsetzung. Zudem werden kulturelle und strukturelle Kompetenzen in der Diagnostik und Indikation sowie Exploration und Klärung des therapeutischen Auftrags behandelt. Weitere Themen im Aufbau sind die klinische Diagnostik, die Nutzung von Feedback in der Qualitätssicherung, die ethischen und rechtlichen Grundlagen der Psychotherapie und deren Einbettung in das Sozial- und Gesundheitswesen und dessen Institutionen. Die Workshops finden im Rahmen von zwei 5-tägigen und mehreren 2-tägigen Veranstaltungen an der Universität Basel sowie online statt.

Titel

Dozent:innen

Datum

Grundlagen der Humanistischen Psychotherapie

lic. phil. Stephan Scherrer

05. bis 07. Januar 2026

Psychotherapieforschung

Prof. Dr. Jens Gaab

08. bis 09. Januar 2026

Gruppenselbsterfahrung

lic. phil. Seraina Tippmann und lic. phil. Klaus Tippmann

16. und 17. Januar 2026

Exploration und Klärung des therapeutischen Auftrags

Dr. phil. Sarah Bürgler und Dr. phil. Dilan Sezer

20. und 21. März 2026

Diagnostik

Dr. phil. Antje Frey Nascimento

April 2026 (online und präsenz)

Gruppenselbsterfahrung

lic. phil. Seraina Tippmann und lic. phil. Klaus Tippmann

17. und 18. April 2026

Feedback und Qualitätssicherung

Prof. Dr. Jens Gaab

Mai 2026

Therapeutische Beziehung

Prof. Dr. Jens Gaab und MSc. Marc Inderbinen

15. bis 17. Juni 2026

Nichtdirektivität und Prozessdirektivität

Prof. Dr. Jens Gaab und MSc. Marc Inderbinen

18. und 19. Juni 2026

Ethik

PD Dr. Dr. Manuel Trachsel

04. September 2026 (präsenz) und August 2026 (online)

Gruppenselbsterfahrung

lic. phil. Seraina Tippmann und lic. phil. Klaus Tippmann

16. und 17. Oktober 2026

Kulturelle und strukturelle Kompetenzen in Diagnostik, Indikation und Psychotherapie

Prof. Dr. Eva Heim

30. und 31. Oktober 2026

Rechts-, Sozial-, und Gesundheitswesen und seine Institutionenic. iur. Urs Vogel, ZHAWNovember 2026 (präsenz) und Oktober 2026 (online)

Gruppensupervision

 

4 Tage, Termine werden individuell vereinbart