Der VPN Client dient der Authentifizierung des einzelnen Nutzers in unserm Netzwerk und ermöglicht dem Nutzer gleichzeitig auch von zuhause aus den Zugriff auf universitäre Ressourcen.
Es gibt zwei Szenarien wofür Sie den VPN Client benötigen:
Anleitungen & Download: https://its.unibas.ch/de/anleitungen/netzwerkzugang/anleitung-vpn/
Der RDS-Zugang wird benötigt, um Applikationen zu bedienen, die nicht lokal auf dem Rechner installiert sind. Der Benutzer baut eine Verbindung mit dem sogenannten Windows Terminal Server auf und die benötigte Applikation wird dort automatisch gestartet. So ist zum Beispiel SAP GUI (SAP Graphical User Interface) eine dieser Applikationen.
https://www.switch.ch/drive
Dateien schnell und zuverlässig speichern, synchronisieren, gemeinsam nutzen und bearbeiten - alles in der sicheren SWITCH-Cloud.
https://its.unibas.ch/de/anleitungen/applikationen-websites/adam/
ADAM (Advanced Distribution And More) ist ein webbasiertes Werkzeug, eine Plattform, auf der Dateien und Links im Internet zur Verfügung gestellt werden. Hier werden Vorlesungsskripte bereitgestellt, seminarinterne Workspaces und Foren eingerichtet oder Aufgaben und Seminararbeiten abgegeben.
Unterstützt durch das New Media Center
Foto
kasto – stock.adobe.com