Die Prüfungskommission besteht aus fünf Mitgliedern der Fakultät für Psychologie. Alle Kommissionsmitglieder werden von der Fakultätsversammlung für zwei Jahre gewählt. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben haben die Mitglieder der Prüfungskommission das Recht auf Einsicht in die Prüfungseinlagen sowie auf Einsitz bei der Abnahme von Leistungsüberprüfungen. Die aktuellen Mitglieder der Prüfungskommission sind Layaly Mariz (Gruppierung V), Lilia Gantscheva (Gruppierung III), Prof. Dr. Jelena Zumbach-Basu (Gruppierung I), Michelle Guiglia BSc (Leitung Studiendekanat) und Studiendekan Prof. Dr. Alexander Grob (Vorsitz).
Die Prüfungskommission tagt in der Regel zweimal pro Semester. Anträge an die Prüfungskommission können jederzeit per Email eingereicht werden. Der Eingang des Antrags wird bestätigt und Ihr Antrag in der Regel innerhalb von vier Wochen bearbeitet. Vorlagen für die Anträge an die Prüfungskommission sind hier gelistet (Bachelorstudium, Masterstudium), alle weiteren Anträge können in schriftlicher und unterschriebener Form inklusive Name, Vorname, Adresse, Matrikelnummer, Studiengang, Semester, Begründung des Antrages, inklusive eventueller Nachweise digital eingereicht werden. Die digitale Einreichung erfolgt als ein einzelnes PDF-Dokument per Email. Einzelne PDF-Dokumente werden dazu in ein zusammenhängendes PDF-Dokument zusammengeführt. Die Prüfungskommission behält sich das Recht vor, einzelne Originaldokumente einzusehen.
Die Prüfungskommission ist zuständig für die Anerkennung von auswärtigen Studienabschlüssen und die Anerkennung einzelner Studienleistungen. Sie beaufsichtigt alle weiteren in der Studienordnung genannten Aufgaben und entscheidet in allen Fragen der Leistungsüberprüfung, für welche die Studienordnung oder der jeweilige Studienplan keine Bestimmungen enthalten. Darüber hinaus trägt sie die Verantwortung für die Organisation und den korrekten Ablauf der Leistungsüberprüfungen. Im Einzelnen ist die Prüfungskommission zuständig für folgende Angelegenheiten: