Modul Forschungsmethoden

Modul Überfachliche Qualifikationen

  • Beyond the Profile - Master Your LinkedIn Job Hunt
    • Teacher: Maura Hannon (Karnarn)
    • Dates: 31.10.25 & 7.11.25
  • Thesis Defense Training in Psychology
    • Teacher: Dr. Malte Engel (Institut für Argumentationskompetenz)
    • Dates: 17.11.25 & 18.11.25

Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt unter online.services
Alle regulären Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Psychologie finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.

As the part of the GSP's educational programm, Dr. Andrea Meyer offers support concerning statistical problems and questions. The GSP considers this offer as "help for self-help", that is, Dr. Andrea Meyer provides support amd advice, but will not run the data analysis himself. If you need help/advice, please adhere to the following procedure:

  • PhD-students can apply two to three weeks prior to the scheduled appointment via e-mail to Andrea Meyer. Your e-mail should contain some suggestions regarding time/date as well a short descirption of your statistical problem (3-4 sentences).
  • PhD-students are expected ti be well-prepared for the appointment and postprocessing is done self-reliantly according to the support given by Dr. Andrea Meyer
  • Councelling sessions will take about 30 minutes 

Für das Engagement in der universitären Selbstverwaltung können Kreditpunkte als sogenannte Campus Credits erworben werden. Für das Doktoratsstudium können maximal 2 Kreditpunkte im Modul Überfachliche Qualifikationen durch das Engagement in einem anrechenbaren Tätigkeitsbereich erworben werden. 

Mehr Informationen: 
Wegleitung für die Vergabe von ECTS-Punkten
Gesamtuniversitäre Richtlinien zum Erwerb von Campus Credits auf Doktoratsstufe.

Tätigkeiten, die zum Erwerb von Campus Credits berechtigen

Gremien in Fakultäten und Departementen:

  • Fakultäts- sowie Departementsversammlungen
  • und -ausschüsse
  • Unterrichts-, Curriculums- und
  • Prüfungskommissionen
  • Berufungskommissionen
  • Leitungsgremium/Vorstand Doktoratsprogramme
  • oder Graduate Schools

Universitäre Gremien:

  • Regenz
  • Regenzkommissionen
  • Rektoratskommissionen

Studentische Selbstorganisationen:

  • Fachgruppen der Doktorierenden (PhD
  • Representatives)
  • avuba-Vorstand

Weitere:

  • AG Nachhaltigkeit

 

Nach oben