Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Fakultät für
Psychologie
Suche
Suche
Suche
Aktuell
News
Forschungs-News
Veranstaltungen
Stellen
Studium
Bachelorstudium (StO24)
Masterstudium (StO24)
Doktoratsstudium
Bachelorstudium (StO15)
Masterstudium (StO15)
Forschung
Weiterbildung
MAS / DAS / CAS in Kinder- und Jugendpsychologie
MAS in Personzentrierte Psychotherapie
MAS Humanistische Psychotherapie
MAS in Prozessbasierter Psychotherapie
CAS in Tiergestützter Therapie
CAS Motivational Interviewing
CAS in Imaginativ-systemischen Interventionen mit Kindern und Jugendlichen
CAS Psychoonkologie
Service Public
Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
Zentrum für Psychotherapie
Fakultät
Website Root
Fakultät
Abteilungen
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Forschung
Projekte
Clinical Psychology and Animal-Assisted Interventions
Research
In the Media
Aktuell
News
Forschungs-News
Veranstaltungen
Stellen
Studium
Bachelorstudium (StO24)
Masterstudium (StO24)
Doktoratsstudium
Bachelorstudium (StO15)
Masterstudium (StO15)
Forschung
Weiterbildung
MAS / DAS / CAS in Kinder- und Jugendpsychologie
MAS in Personzentrierte Psychotherapie
MAS Humanistische Psychotherapie
MAS in Prozessbasierter Psychotherapie
CAS in Tiergestützter Therapie
CAS Motivational Interviewing
CAS in Imaginativ-systemischen Interventionen mit Kindern und Jugendlichen
CAS Psychoonkologie
Service Public
Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
Zentrum für Psychotherapie
Fakultät
Porträt
Abteilungen
Titularprofessuren und Dozenturen
Ehemalige Professorinnen und Professoren
Leitung & Organisation
IT
Personen
Fakultätsverwaltung
Gruppierungen
Diversity & Inclusion
Nachhaltigkeit
In the Media
2023
Horizonte (Switzerland):
Dank Kaninchen zurück in den Alltag
Diagnose-Talk:
tiergestützte Therapie
vom 23.08.2023
Diagnose-Talk:
tiergestützte Therapie
vom 16.08.2023
National Geographic (Germany):
Warum Katzen gut für die Gesundheit sein können
2022
CNN (United States):
What petting a dog can do for your brain
News Medical Life Science (Australia):
Interactions with a dog lead to increasingly higher levels of prefontal brain activity
Le Temps (Swiss):
Caresser un chien, ou un autre animal de votre choix, a un effet sur votre cortex préfrontal
SWR (Germany):
Echten Hund statt Plüschtier streicheln - So reagiert das Gehirn
ORF (Austria):
Was beim Streicheln im Gehirn passiert
Ö3 (Austria):
Kuscheln mit echtem Hund besser als mit Plüschtier
The Telegraph (United Kingdom):
Why just stroking a dog really can make you happy
2021
SRF (Switzerland):
Haustiere machen glücklich - aber nicht immer
SRF (Switzerland):
Katzen steigern unser Wohlbefinden
Gesundheit Heute (Switzerland):
Tiere sind in der Therapie Brückenbauer
BAZ (Switzerland):
Wollige Wunderwaffe namens Isidor – 25-Jähriger will wieder Wandern können – ein Schaf hilft ihm dabei
UNI NOVA (Switzerland):
Therapy straight from the chicken coop and the pigpen
2020
Gesundheit Heute (Switzerland):
Wie Tiere heilen
The Guardian (United Kingdom):
Cats, camels and a Jesus lizard: the rise of animal-assisted therapy
2018
NZZ (Switzerland):
Ein Huhn macht Mut
2017
NZZ (Switzerland):
Pionierarbeit mit Tieren
2016
SRF (Switzerland):
Wenn Tiere helfen, Kranke zu heilen
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Fakultät
Impressum
Nach oben