Das Dekanat besteht aus dem Dekan, dem Studiendekan, dem Forschungsdekan und der Geschäftsführerin. Der Dekan, der Studiendekan sowie der Forschungsdekan werden von der Fakultätsversammlung aus dem Kreise der Inhaberinnen und Inhaber von Professuren gewählt.
Die Wahl erfolgt in geheimer Abstimmung und mit absolutem Mehr. Die Amtsdauer beträgt zwei Jahre. Die einmalige Wiederwahl ist möglich.
Das Dekanat leitet die Geschäfte der Fakultät. Zu den Aufgaben zählen:
Kontaktieren Sie Ihre Gruppierungsvertretung. Der Antrag kann ausschliesslich via Online-Formular gestellt werde. Bitte berücksichtigen Sie bei der Eingabe die Fristen. Zu spät eingereichte Anträge werden für die nächstmögliche Versammlung traktandiert.
Kontaktieren Sie Ihre Gruppierungsvertretung. Der Antrag kann ausschliesslich via Online-Formular gestellt werde. Bitte berücksichtigen Sie bei der Eingabe die Fristen. Zu spät eingereichte Anträge werden für den nächstmöglichen Fakultätsausschuss traktandiert.
Eine aktuelle Aufstellung der Gruppierungsvertreter*innen finden Sie unter Fakultätsversammlung und Fakultätsausschuss.
Dekan | Prof. Dr. Rainer Greifeneder | 01.02.2024-31.01.2026 |
Studiendekan | Prof. Dr. Alexander Grob | 01.02.2024-31.07.2025 |
Forschungsdekan | Prof. Dr. Rui Mata | 01.02.2024-31.01.2026 |
Geschäftsführerin | Stephanie Schwander-Brombacher | ex officio |
Leiterin Dekanatssekretariat | Marlies Stall-Pichler | ex officio |