News

/ News, Forschung
Fakten können 5G-Skeptiker nicht überzeugen
Dass viele Menschen dem neuen Mobilfunkstandard skeptisch gegenüberstehen, liegt nicht an der Faktenlage. Vielmehr stellt mangelndes Vertrauen in die Behörden für die Akzeptanz von 5G eine entscheidende Hürde dar.
/ News, Forschung
Sport aus eigenem Antrieb macht Jugendliche im Leben zufriedener
Basel (awp/sda) - Sport wirkt bei Jugendlichen als Stresspuffer - aber nur, wenn sie sich aus innerem Antrieb und mit Freude körperlich betätigen. Das berichten Basler Forschende im Fachmagazin "Psychology of Sport and Exercise". Demnach…
/ News, Forschung
Frauen lassen sich nicht so leicht von gutem Aussehen blenden
Experiment zeigt: Männer vertrauen attraktiven Frauen, auch wenn diese bedrohlich wirken
/ News, Forschung
Neues Förderinstrument: SNSF Starting Grants 2022
Die SNSF Starting Grants 2022 richten sich an Personen, die sich für einen ERC Starting Grant 2022 oder ein SNSF Eccellenza Professorial Fellowship bewerben wollten. Es wird keine Eccellenza-Ausschreibung 2022 geben. Im Auftrag des Bundes…
/ News, Forschung
Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen
Die Ausgrenzung von Menschen macht auch vor der digitalen Welt nicht halt. Wie stark es psychologische Grundbedürfnisse beeinflusst, wenn Personen auf Instagram nicht markiert werden, haben Forscherinnen der Universitäten Basel und…
/ News, Forschung
«Hacker» bringen Licht in die Nachhaltigkeitsforschung
Was tragen die Schweizer Universitäten zur Erreichung der SDGs bei? Die Visualisierung dieser Frage war eines der Siegerprojekte am SDG-Hackathon
/ News, People
Dr. Maria Douneva und Silvia Meyer, M Sc. erhalten den Steven-Karger-Preis der Fakultät für Psychologie 2021
Dies academicus 2021 Fakultätspreise Die Fakultät für Psychologie der Universität Basel verleiht den Steven-Karger-Preis 2021, gestiftet vom Karger Verlag für Medizin und Naturwissenschaften, an Dr. Maria Douneva sowie an Silvia Meyer, M…
/ News, People
Die Fakultät für Psychologie verleiht die Ehrendoktorwürde an Prof. Sonja Lyubomirsky
Sie hat bahnbrechende Arbeiten zu den Fragen vorgelegt, was Menschen glücklich macht, ob Glück mit Vorteilen im Lebensvollzug verbunden ist und wie Menschen lernen können, ein glücklicheres Leben zu führen. Diese Fragen hat sie in einen…
/ News, Studium
Neue Studienteilnahme Seite online
Die neue Seite zur Teilnahme an psychologischen Untersuchungen ist ab jetzt online