News

/ News, People
Dr. Maria Douneva und Silvia Meyer, M Sc. erhalten den Steven-Karger-Preis der Fakultät für Psychologie 2021
Dies academicus 2021 Fakultätspreise Die Fakultät für Psychologie der Universität Basel verleiht den Steven-Karger-Preis 2021, gestiftet vom Karger Verlag für Medizin und Naturwissenschaften, an Dr. Maria Douneva sowie an Silvia Meyer, M…
/ News, People
Die Fakultät für Psychologie verleiht die Ehrendoktorwürde an Prof. Sonja Lyubomirsky
Sie hat bahnbrechende Arbeiten zu den Fragen vorgelegt, was Menschen glücklich macht, ob Glück mit Vorteilen im Lebensvollzug verbunden ist und wie Menschen lernen können, ein glücklicheres Leben zu führen. Diese Fragen hat sie in einen…
/ News, Studium
Neue Studienteilnahme Seite online
Die neue Seite zur Teilnahme an psychologischen Untersuchungen ist ab jetzt online
/ News, Forschung, Studium, Doktorat
Survey of all doctoral students
Dear PhD student In order to further develop our PhD education program at the Faculty of Psychology we are conducting a survey of all doctoral students. The aim of this survey is to gain a comprehensive overview of your individual…
/ News, Forschung
Grants Office News - October 2021
Dear Researchers of the University of Basel On 17 September, the Swiss Federal Council decided to initiate transitional measures for programmes under Horizon Europe that are not accessible to researchers in Switzerland. These include the…
/ News, People
Herzlich willkommen Prof. Dr. Karin Hediger!
Die Fakultät für Psychologie heisst Prof. Karin Hediger herzlich willkommen! Sie tritt per 1. Oktober 2021 ihre Excellenza-Professur mit Fokus auf tiergestützte Therapieformen an.
/ News, Forschung
Riskant oder nicht? Was die Polarisierung rund um 5G antreibt
Wenn Fragen über Risiken und Nutzen neuer Technologien die Gesellschaft spalten, sind sachliche Diskussionen schwierig. Eine solche Polarisierung hat ein Forscher der Universität Basel am Beispiel der Risikowahrnehmung von 5G untersucht.…
/ News, Forschung, Events
BEACON - Conference Report
On September 17, 2021 the first BEACON – Boost and Exchange Academic Conference of the Faculty of Psychology took place with the topic Future of Science.
/ News, Forschung
Mit Augmented Reality Spinnenangst bekämpfen
Forschende der Universität Basel haben eine Augmented-Reality-App für Smartphones entwickelt, um Angst vor Spinnen zu reduzieren. Die App hat sich in einer klinischen Studie bereits bewährt: Schon nach wenigen Trainingseinheiten zuhause…