
Das Studium der Psychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel ist innovativ und ausgezeichnet und bietet sowohl eine breite Grundlage in den wichtigsten Themen, Methoden und Anwendungen als auch eine Fokussierung auf interessante, wichtige und zukunftsträchtige Teilbereiche der Psychologie.

Das Bachelorstudium hat eine Regelstudienzeit von drei Jahren, umfasst 180 Kreditpunkte und wird mit dem Bachelor of Science in Psychologie abgeschlossen, welcher zum Übertritt in das Masterstudium berechtigt.
Das erste Jahr besteht aus dem Propädeutikum. Dieses muss bestanden werden, um Veranstaltungen aus dem Aufbaustudium zu besuchen.
Der Aufbau des Bachelorstudiums an der Fakultät für Psychologie und erste administrative Informationen dazu sind hier zu finden.


Im Masterstudium wählen Studierende einen von zwei Majors:
Das Masterstudium umfasst 120 Kreditpunkte, was einer Regelstudienzeit von zwei Jahren entspricht. Der Abschluss mit dem Titel eines Master of Science in Psychologie ist berufsqualifizierend und berechtigt zum Tragen des eidgenössischen Titels Psychologin beziehungsweise Psychologe.
Im Doktoratsstudium ist der Erwerb wissenschaftlicher Kompetenzen und der Aufbau von methodischen Kenntnissen der Hauptfokus. Die ersten Schritte und organisatorischen Meilensteine sind folgend aufgelistet:
Interesse geweckt? Hier erfahren Sie mehr dazu weshalb sich das Psychologiestudium an der Universität Basel lohnt und wie Sie sich für das Studium anmelden können.

Studiendekanat 
 Fakultät für Psychologie
 Universität Basel
 Missionsstrasse 62
 4055 Basel
Bildnachweis
 Banner © melita /  stock.adobe.com
 Kachel "Bachelorstudium" oben © Teerayut / stock.adobe.com
 Kachel "Bachelorstudium" unten © Midjourney
 Kachel "Masterstudium" oben © everything bagel / stock.adobe.com
 Kachel "Studieninteressierte" © dudlajzov /  stock.adobe.com